Weber Pizzastein
Weber Pizzastein - Knusprige Pizza auf dem Grill und im Ofen
Der Weber Pizzastein ist ein sehr hochwertiger Stein entwickelt von der Firma Weber, welche herausragende Grills und Grill-Zubehör produziert. Der Weber
Grillstein besteht aus dem Material Cordierit, welches in der Natur als Edelstein vorkommt. Cordierit ist das perfekte Material für einen Pizzastein, denn dank
seiner thermischen Eigenschaften speichert der Stein optimal Hitze und kann dem Pizzateig viel Feuchtigkeit entziehen, damit dieser knusprig wird.
Weitere Informationen zum Material befinden sich auf der Material Seite.
Der runde Weber Pizzastein wurde ursprünglich für die Weber Kugelgrills entwickelt, doch können genauso gut im Backofen oder auf Holzkohle- und Gasgrills anderer Anbieter verwendet werden.
Den Pizzastein von Weber gibt es in Drei verschiedenen Größen:
1. Weber Pizzastein rund - Durchmesser 26 cm
Preis Prüfen2. Weber Pizzastein rund - Durchmesser 36,5 cm
Preis Prüfen3. Weber Pizzastein rechteckig - 44cm x 30 cm groß
Preis PrüfenDer Weber Pizzastein eignet sich nicht nur zum Pizza backen, zusätzlich können Brot oder Flammkuchen darauf gebacken werden. Außerdem eignet er sich vor allem beim Grillen auch zum Grillen von Beilagen wie Gemüse.
Den Weber Pizzastein zeichnet eine lange Lebensdauer und hohe Qualität aus!
Weber Pizzastein - Anwendung
Vor der Benutzung des Weber Pizzasteins sollte der Grill oder Backofen auf eine Hitze von ca. 300 °C aufgeheizt werden. Den Stein auf den Rost legen und warm werden lassen
Das beste Ergebnis erhält man, wenn der Teig erst beidseiteig 2 Minuten auf dem Stein angebraten wird und danach erst belegt wird um ihn daraufhin fertig zu backen
Mit dem Weber Pizzastein lässt sich eine krosse und leckere Pizza backen, dessen Belag trotzdem noch schön saftig ist.
Gerade im Sommer zum Grillen eine abwechslungsreiche Alternative zu Steak und Wurst!
Weber Pizzastein - Reinigung
Für die Reinigung des Pizzasteins nach dem Gebrauch hat Pizzasteintest.com einige Hinweise:
Da es sich um einen leicht zu reinigenden Cordierit Stein handelt, lässt sich dieser nach dem Abkühlen sehr einfach mit ein bisschen warmen Wasser reinigen.
Achtung:Niemals Geschirrspühlmittel benutzen, da sonst der Geschmack von dem Stein aufgenommen wird! Außerdem sollte der Weber Stein nach der Reinigung mit Wasser ca eine Woche lang austrocknen, da er sonst bei erneuter Hitze reißen kann.
Alternativ kann man einfach einen Ceranfeldschaber benutzen um die restlichen Verschmutzungen vom Pizzastein zu lösen.
Weber Pizzastein auf Amazon kaufen
Das Pizzablech aus Aluminium kann seperat als Backblech gekauft werden und zum Beispiel für den Transport verwendet werden
Die passenden Pizza-Backbleche von Weber gibt es hier.