Der Vollkorn Pizzateig

Der Vollkorn Pizzateig mit Vollkornmehl - einfach zubereitet und sehr lecker! Vollkornmehl unterscheidet sich zu dem gewöhnlichen Mehl dahingehend, dass es viele gesundheitsfördernde Inhalte wie Balaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe oder Öle beinhaltet. Es kann also fast schon von einem gesunden Pizzateig gesprochen werden.
Die Zubereitung dauert 15 - 20 Minuten + 1 Stunde Ruhezeit und die hier beschriebene Menge reicht für 1 Backblech.
Die Backzeit beträgt 25 - 30 Minuten auf der mittleren Backschiene, bei einem auf 200 Grad vorgeheizten Ofen.
Es werden folgende Zutaten benötigt:
- 375 g Vollkornmehl ( z.B. Dinkel-, Weizen- oder Roggenvollkornmehl)
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 TL Salz
- 2 Eßl. gutes Olivenöl
- 200 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung des Vollkorn-Pizzateigs
Für die Zubereitung werden einige Arbeitsmaterialien benötigt:
- Eine Schüssel für den Teig
- Zusätzliches Mehl
- Lauwarmes Wasser
- Alle Zutaten passend abgemessen
- Einen Pizzaroller zum Ausrollen des Teiges
Zuerst werden alle trockenen Zutaten in der Schüssel vermischt. Dann das Olivenöl über das Vollkornmehl-Hefe-Salz-Gemsiche geben und mit dem Hinzufügen von lauwarmen Wasser gut durchkneten. Das Wasser wird immer weiter hinzugegeben, bis es verbraucht ist und der Vollkorn-Pizzateig eine gute Konsistenz hat.
Sollte der Teig zu feucht sein, wird einfach noch ein bisschen Mehl dazugegeben.
Der Teig wird nun an einem trockenen Ort für 1 Stunde gehen gelassen, dann noch einmal kräftig durchgeknetet und auf dem Backblech ausgerollt.
Nun kann der Vollkorn-Pizzateig nach Belieben belegt und gebacken werden.